top of page

Eine Superheldenoper (2023)

Libretto von Jürgen Weber

Auftragswerk des Theaters Bonn im Rahmen der Kooperation Junge Opern Rhein-Ruhr.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Besetzung:

Hannah – Koloratursopran

Aziza – Mezzosopran

Otto – Tenor

Natan – Bariton

Käptn Flughörnchen – Koloratursopran

Giganta – Mezzosopran

Dumpfflammator – Tenor

Robomat-Drillinge - Bass / Tänzer / Tänzerin

Der Anhalter - (Helden-)Bariton

Schwebelandbewohner - Gemischter Chor

Schulkinder (böse Mädchen) - Damenchor

Chor (mind. 40 Sänger*innen)

 

 

Orchesterbesetzung:

2 (2. auch Picc.) 2 2 (2. auch Bkl.) 2 – 2 2 2 1 – P. S.(2 Spieler) – Cemb. – Str.

Dauer: ca. 75 min

weitere Informationen und Ansichtspartitur bei Schott Music


 

UA: 17.05.2025, Theater Bonn

Musikalische Leitung: Mareike Jörling

Inszenierung: Yaroslavia Kalesidis

Bühne: Ansgar Baradoy
Kostüme: Sven Bindseil
Video: Gretchen Fan Weber
Choreinstudierung: André Kellinghaus


Hannah: Katerina von Bennigsen
Aziza: Charlotte Quadt
Otto: Santiago Sánchez
Natan: Carl Rumstadt
Käptn Flughörnchen: Rinnat Moriah
Giganta: Romina Boscolo
Dumpfflammator: N.N.
Robomat-Drillinge: N.N.

Anhalter: Mark Morouse

Chor des Theaters Bonn
Statisterie des Theaters Bonn
Beethoven Orchester Bonn

Auf dem Schulweg wird Hannah von einem Vogel gebissen und entdeckt, dass 
sie fliegen und Koloraturen singen kann. Auch ihre Freunde Natan, Aziza und 
Otto erleben seltsame Dinge und entwickeln unerwartete Superkräfte – nicht 
nur musikalische. Ein geheimnisvoller Erzähler schickt die vier Freunde in eine 
Parallelwelt, wo sie eine blaue Sau vor zwielichtigen Schurken retten sollen. Doch 
schnell kommen Zweifel am Auftrag: Wer ist hier wirklich ein Bösewicht?
Was bedeutet es, für das Gute zu kämpfen, und gegen das Böse? Und was hat die 
blaue Sau damit zu tun? Die neue Oper von Anno Schreier und Jürgen R. Weber ist 
ein Streifzug durch alle Arten von Musik – frech, unterhaltsam und ein Spaß für 
die ganze Familie. Und eines ist klar: Leuten, die Geschichten über Gut und Böse 
erzählen, sollte man auf keinen Fall trauen.

bottom of page